DELL Service Tag einfach auslesen

Der DELL Service Tag, der den PC eindeutig identifiziert und den man für diverse Dinge auf der DELL Website benötigt, steht auf einem Aufkleber auf dem PC. Schwierig, wenn man mit einem Fernwartungstool von außerhalb auf den PC zugreift. Es gibt zwar auf der DELL Supportwebsite ein Browser PlugIn, dass das Service Tag auslesen kann, aber […]

Spezifischen Bildschirmschoner auf allen Arbeitsplätzen erzwingen

Eine häufige Anforderung ist es, auf allen Arbeitsplätzen einen Bildschirmschoner mit Kennwort-Abfrage beim „Aufwecken“ zu erzwingen. Hier sollte zusätzlich noch ein bestimmter, speziell für das Unternehmen erstellter Screensaver festgelegt werden. Diese Einstellungen können über Gruppenrichtlinien aus Benutzerkonfiguration->Richtlinien->Administrative Vorlagen->Systemsteuerug->Anpassung vorgenommen werden. Die Gebräuchlichsten sind hierbei Ändern des Bildschirmschoners verhindern Bestimmten Bildschirmschoner erzwingen Bildschirmschoner aktivieren Kennwortschutz für den […]

100% CPU-Auslastung auf XP-Rechner

Auf mehreren Windows XP-PCs war seit einigen Wochen kaum mehr sinnvolles Arbeiten möglich. Im TaskManager zeigt sich , dass die „svhost.exe“ 100% CPU beansprucht. Eine Analyse mit dem Process Explorer aus der Sysinternals Suite ergibt, dass die wuauclt.exe, also Windows-Update dahintersteckt. Spontane Hilfe ist nur durch Beenden und Deaktivieren des Dienstes „Automatische Updates“ möglich, was natürlich […]

Installation von VMware vSphere Client 5.0 auf Windows Server 2012

Bei der Installation von VMware vSphere Client auf einem Windows Server 2012 wird die Installation mit der Fehlermeldung „This product can only be installed on Windows XP SP2 and above“ abgebrochen. Die einfache Lösung habe ich hier gefunden: Das heruntergeladene Installationsprogramm „VMware-viclient.exe“ (z.B. mit 7zip) entpacken, in dem entstehenden Ordner dann in den Eigenschaften des eigentlichen […]

Fehler in Veeam Replication nach Änderung der Festplattengröße einer VMware Virtual Machine

Ich habe mit dem vSphere Client die Festplattengröße einer virtuellen Maschine in VMware vergrößert, was problemlos im laufenden Betrieb funktioniert hat. Nur ist leider in der folgenden Nacht die Replikation dieser VM mit Veeam mit der Fehlermeldung „Error: Client error: An existing connection was forcibly closed by the remote host Exception from server: Declared and actual […]

Inhalt eines öffentlichen Ordners in Outlook nach Excel exportieren

Eigentlich hört sich die Aufgabe ganz einfach an: Alle Kontakte in einem öffentlichen Ordner (bzw. um genau zu sein: in einer „Shared Mailbox“ in Office 365) als Excel-Datei zur Verfügung zu stellen. Das Problem ist nur: Auf dem normalen Weg über Datei -> Optionen -> Erweitert -> Exportieren -> In Datei exportieren -> Excel-Datei wird einem […]

ESXi 5.x mit DELL OpenManage verwalten

Nach der Installation von ESXi fehlt einem normalerweise die prakische Verwaltungsmöglichkeit über die DELL OpenManage Software. Man kann zwar auf dem Reiter „Hardwarestatus“ im VMware vSphere Client einige Informationen über den aktuellen Zustand der Serverhardware abrufen, dort aber praktisch keine Änderungen vornehmen. Für Aufgaben wie z.B. die Erweiterung eines logische Laufwerks auf dem RAID-Controller benötigt man […]

Information Store startet nach Installation eines Exchange 2010 Service Packs nicht

Nach der Installation von Service Pack 3 für Exchange 2010 habe ich den Server neu gestartet. Das Installationsprogramm hatte dies nicht verlangt, aber ich wollte die Installation „sauber“ abschließen. Anschließend startet der Information Store Dienst nicht und meldet den Event 7024 „The Microsoft Exchange Information Store service terminated with service-specific error %%-2147221213„. Die Lösung habe ich […]

Gesammelte von mir recherchierte Office 365/Exchange Erkenntnisse

Vorab nochmal die nötigen Befehle um sich via PowerShell mit Office 365 zu verbinden. Dazu muß vorher einmalig das „Microsoft Online Services-Modul für Windows PowerShell“ wie hier beschrieben installiert und dann einmalig „set-executionpolicy RemoteSigned“ ausgeführt werden. $O365Cred = Get-Credential $O365Session = New-PSSession -ConfigurationName Microsoft.Exchange-ConnectionUri https://ps.outlook.com/powershell -Credential $O365Cred -Authentication Basic -AllowRedirection Import-PSSession $O365Session Dann die gewünschten PowerShell-Befehle […]