Apple AirPlay Screen Mirroring auf SonicWALL Firewall ermöglichen

In einem WLAN das von einer SonicWALL Firewall erzeugt wird, soll ich den Bildschirm eines iPads auf einen großen Fernseher spiegeln. Dazu wurde ein AppleTV per HDMI-Kabel in den Fernseher eingesteckt und beide Geräte (AppleTV und iPad) mit dem WLAN verbunden. Am iPad wird der AppleTV unter „AirPlay“ im Kontrollzentrum (von unten wischen) auch angezeigt, verschwindet […]

Erstellung und Verwendung eines SSL-UCC-Zertifikats für Exchange und andere Dienste

Bei einem Kunden wurde das auf einem Exchange 2010 installierte SSL-Zertifikat demnächst ungültig. Ich habe mich mit meinem bevorzugtem Zertifikat-Lieferanten Comodo in Verbindung gesetzt und dort gelernt, dass für einen Exchangeserver aus diversen Gründen ein „SSL UC Certificate“ das bevorzugte Produkt ist. Der Hauptunterschied zu normalen SSL-Zertifikaten (günstiger) und Wildcard-Zertifikaten (teurer) ist neben dem Preis die […]

Erzeugen eines Exchange-Zertifikats mit einer Windows-CA

Auf einem Exchange-Server 2010 erscheint alle 20 Minuten im Eventlog der Fehler 12014 („Microsoft Exchange could not find a certificate that contains the domain name xxx.yyy.de in the personal store on the local computer. Therefore, it is unable to support the STARTTLS SMTP verb for the connector …„). Der angemahnte Name (xxx.yyy.de) steht im Send Connector […]

Exchange 2010 Information Store startet nach Neustart nicht mehr

Nach der Installation eines Updates (Update Rollup 4 for Exchange Server 2010 Service Pack 3) startet nach dem erforderlichen Neustart der Information Store nicht mehr. Im Eventlog tauchen wiederholt die Events 7024 („The Microsoft Exchange Information Store service terminated with service-specific error %%-2147221213„) und 5003 („Unable to initialize the Information Store service because the clocks on […]

DELL Service Tag einfach auslesen

Der DELL Service Tag, der den PC eindeutig identifiziert und den man für diverse Dinge auf der DELL Website benötigt, steht auf einem Aufkleber auf dem PC. Schwierig, wenn man mit einem Fernwartungstool von außerhalb auf den PC zugreift. Es gibt zwar auf der DELL Supportwebsite ein Browser PlugIn, dass das Service Tag auslesen kann, aber […]

Spezifischen Bildschirmschoner auf allen Arbeitsplätzen erzwingen

Eine häufige Anforderung ist es, auf allen Arbeitsplätzen einen Bildschirmschoner mit Kennwort-Abfrage beim „Aufwecken“ zu erzwingen. Hier sollte zusätzlich noch ein bestimmter, speziell für das Unternehmen erstellter Screensaver festgelegt werden. Diese Einstellungen können über Gruppenrichtlinien aus Benutzerkonfiguration->Richtlinien->Administrative Vorlagen->Systemsteuerug->Anpassung vorgenommen werden. Die Gebräuchlichsten sind hierbei Ändern des Bildschirmschoners verhindern Bestimmten Bildschirmschoner erzwingen Bildschirmschoner aktivieren Kennwortschutz für den […]

100% CPU-Auslastung auf XP-Rechner

Auf mehreren Windows XP-PCs war seit einigen Wochen kaum mehr sinnvolles Arbeiten möglich. Im TaskManager zeigt sich , dass die „svhost.exe“ 100% CPU beansprucht. Eine Analyse mit dem Process Explorer aus der Sysinternals Suite ergibt, dass die wuauclt.exe, also Windows-Update dahintersteckt. Spontane Hilfe ist nur durch Beenden und Deaktivieren des Dienstes „Automatische Updates“ möglich, was natürlich […]

Installation von VMware vSphere Client 5.0 auf Windows Server 2012

Bei der Installation von VMware vSphere Client auf einem Windows Server 2012 wird die Installation mit der Fehlermeldung „This product can only be installed on Windows XP SP2 and above“ abgebrochen. Die einfache Lösung habe ich hier gefunden: Das heruntergeladene Installationsprogramm „VMware-viclient.exe“ (z.B. mit 7zip) entpacken, in dem entstehenden Ordner dann in den Eigenschaften des eigentlichen […]

Fehler in Veeam Replication nach Änderung der Festplattengröße einer VMware Virtual Machine

Ich habe mit dem vSphere Client die Festplattengröße einer virtuellen Maschine in VMware vergrößert, was problemlos im laufenden Betrieb funktioniert hat. Nur ist leider in der folgenden Nacht die Replikation dieser VM mit Veeam mit der Fehlermeldung „Error: Client error: An existing connection was forcibly closed by the remote host Exception from server: Declared and actual […]

Inhalt eines öffentlichen Ordners in Outlook nach Excel exportieren

Eigentlich hört sich die Aufgabe ganz einfach an: Alle Kontakte in einem öffentlichen Ordner (bzw. um genau zu sein: in einer „Shared Mailbox“ in Office 365) als Excel-Datei zur Verfügung zu stellen. Das Problem ist nur: Auf dem normalen Weg über Datei -> Optionen -> Erweitert -> Exportieren -> In Datei exportieren -> Excel-Datei wird einem […]