Office 365 Multifaktor-Authentifizierung und Outlook 2013

Ich wollte heute “mal kurz” ein Outlook-Profil mit einem Outlook 2013 anlegen, wobei das verwendete Office 365 Postfach die Multifaktor Authentifizierung (MFA) aktiviert hatte. Beim Einrichten des Postfachs hat weder das “normale” Kennwort funktioniert (der zweite Faktor wurde nicht abgefragt) noch ein testweise erzeugtes App-Kennwort. Die einfache Lösung habe ich auf einer Microsoft-Seite gefunden: Outlook 2013 […]

Allen Postfächern in Office 365 eine zusätzliche Maildomain zuordnen

Heute habe ich einem existierenden Office 365 Tenant eines Kunden eine zusätzliche Domain (firma.eu) zugeordnet. In einem ersten Schritt soll jedem Postfach (und jeder Verteilerliste) zusätzlich zu der vorhandenen @firma.de eine @firma.eu “Alias” E-Mailadresse zugewiesen werden. Da ich nicht manuell jedem Postfach eine neue Aliasadresse zuweisen wollte habe ich nach einer Möglichkeit gesucht diese Aufgabe zu […]

VPN- und WLAN-Fehler

Vor ein paar Tagen hatte ich an meinem Laptop unerklärliche Probleme mit WLAN (und anschließend mit VPN). Mir ist nicht klar was diese Probleme ausgelöst hat, aber so habe ich sie gelöst: Am Morgen hatte ich anfangs noch eine WLAN- aber keine Internet-Verbindung. Ich konnte also auf meinen Router zugreifen aber keine Websites aufrufen. Im Webinterface […]

Neuinstallation mit “Windows 10 Pro for Workstations”

Die Aufgabe war einen HighEnd-PC auf dem “Windows 10 Pro for Workstations” installiert war neu aufzusetzen. Das Problem dabei war, dass eine Neuinstallation mit dem “MediaCreationTool” nicht möglich erscheint, denn dieses bietet nur die diversen Editionen von “Windows 10 Home” und “Windows 10 Pro” an. Eine Testinstallation bei der ich als zu installierendes Betriebssystem “Windows 10 […]

Shutdown Event Tracker bei jeder Anmeldung

Seit einiger Zeit erschien an einem Windows Server 2019 bei jeder Anmeldung der Shutdown Event Tracker (“Why did the computer shut down unexpectely?”). Trotz Bestätigung der Meldung und Überprüfung dass wirklich kein Shutdown stattgefunden hat, erschien die Meldung bei jeder Anmeldung erneut. In einem längeren TechNet Posting habe ich die Antwort gefunden: Nur der vordefinierte “Administrator” […]

Anmelden mit PowerShell bei Office 365 mit Zweifaktor-Authentifizierung (2FA)

Wenn man bei seinem Admin-Account die Zweifaktor-Authentifizierung (2FA) aktiviert hat, muß man bei der Anmeldung via PowerShell auf einen leicht veränderten Weg vorgehen: Beschrieben ist dieser Weg in einem Microsoft-Artikel. Zuerst muß einmalig das “EXO V2 Modul” installiert werden, dann muß dieses zuerst mit Import-Module ExchangeOnlineManagement geladen und dann die Anmeldung mit Connect-ExchangeOnline -UserPrincipalName name@firma.de -ShowProgress […]

Windows Update komplett resetten

Manchmal weigert sich ein Windows 10 PC einfach ein (Funktions-) Update zu installieren. Alle Versuche z.B. mit “sfc /scannow” und “DISM/Online /Cleanup-Image /RestoreHealth” oder auch mit “DISM /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth /source:WIM:C:\Users\Public\Downloads\Install.wim:1 /LimitAccess” Windows Update in einen installationsfähigen Zustand zu versetzten bringen nichts, jeder Installationsversuch führt nur zu Fehlern wie 0x8000ffff. In diesen Fällen hilft normerweise die […]

Fehler bei Vorschau von Office-Dokumenten im Windows Explorer

Ein Kunde hatte längere Zeit auf seinem Rechner Probleme mit der im Windows Explorer eingebauten Vorschaufunktion. Damit kann man sich sehr schnell die erste Seite von Dokumenten rechts im Explorerfenster anzeigen lassen ohne das Dokument mit dem benötigten Programm öffnen zu müssen. Die Probleme traten zuerst mit .msg Dateien (also gesicherten einzelnen E-Mails aus Outlook) auf. […]

Kein Mauszeiger in VMware 6.5 Konsole

Und mal wieder bewahrheitet sich die Regel, dass man sich die meisten Probleme durch veraltete Hard- und Software einhandelt: Zwei VMware 6.5 ESX, die von einem VMware vCenter 6.5 verwaltet werden. Ich wollte eine neue VM mit Windows Server 2019 erzeugen. Also wie es den BestPractices entspricht auf dem vCenter (und nicht lokal am ESX) die […]

Eval-Version von Windows Server aktivieren

Ich habe bei einem Kunden die kostenfreie 180 Tage Eval-Version von Windows Server 2016 von der Microsoft-Website als ISO heruntergeladen, als VM installiert und erfolgreich getestet. Nach einigen Wochen wurde dann eine passende Lizenz gekauft und ich wollte die VM mit dem gekauften Installations-Key aktivieren. Ich habe das an der üblichen Stelle (Settings -> Update & […]