Windows Installer sieht auf aktuellen PCs kein Laufwerk

Die Aufgabe war, einen Laptop von einem mit dem Microsoft MediaCreationTool erzeugtem USB-Stick zu booten und wie schon tausendmal gemacht zu löschen und neu zu installieren. Aber: Der Windows Installer sieht das Laufwerk nicht, weshalb ich weder löschen noch installieren konnte. Da wir das gleiche Phänomen ein paar Tage vorher schon Mal hatten und die Laptops […]

„Gesendete Elemente“ in zusätzlichem „echten“ Office 365 Postfach

Normalerweise werden in Office 365 zusätzliche Funktionspostfächer als kostenfreie „freigegebene Postfächer“ realisiert, bei denen die gewünschten persönlichen Postfächer als „Mitglieder“ hinzugefügt werden. Dadurch werden die freigegebenen Postfächer automatisch in Outlook eingeblendet. Mails, die dann mit dem freigegebenen Postfach als Absender verschickt werden, will man normalerweise in den „Gesendeten Elementen“ des freigegebenen und nicht des persönlichen Postfachs […]

Damaged version of NetExtender was detected on your computer

Im Lauf der Zeit habe ich sicher über 100 Mal den SonicWall SSLVPN-Client „NetExtender“ installiert. Eigentlich eine simple Sache: Die aktuelle Version von der SonicWall-Website herunterladen, Setup starten, durch die Installation klicken, am Ende die Aufforderung nach Neustart bestätigen und nach dem Neustart einfach NetExtender verwenden. In letzter Zeit ist es aber einige Male passiert, dass […]

Viele A9R… Ordner in der Root eines Fileservers

Auf zwei älteren Fileservern (Server 2008 R2) bei unterschiedlichen Kunden sind in der Root auf C: mehrere 100 Ordner mit zufälligem Namen (beginnend mit A9R…) entstanden, die jeweils eine PDF-Datei enthielten. Diese PDF waren Kopien von Dateien die sich im Original irgendwo in den Shares auf diesen Fileservern befanden. Nach sehr langer Suche habe ich die […]

Fritz!Box auf Werkseinstellungen zurücksetzen

Bei einer Bekannten sollte ich mich heute um eine nicht funktionierende Fritz!Box kümmern. Diese Fritz!Box war hinter einem Glasfaser-Router als IP-Client konfiguriert (also u.a. mit deaktiviertem DHCP-Server) und seit einigen Tagen war das Webinterface nicht mehr erreichbar. Weder per LAN noch per WLAN verbundene Clients haben eine IP-Adresse bekommen und daher war kein Internetzugriff möglich. Das […]

Server 2019 RDS CALs sind case sensitive!

Auf einem neu installierten Server 2019 mit „Terminalserver“ Rolle ist mir aufgefallen, dass im „Remotedesktoplizensierungs-Manager“ manchmal mehrere CALs vom gleichen ActiveDirectory Benutzer verbraucht werden. Dies passiert, wenn bei der Anmeldung nicht auf Groß/Kleinschreibung geachtet wird. In einem TechNet Posting habe ich die Lösung gefunden, die ich einfach hier einkopiere. Die Benutzer benötigen eine zusätzliche AD-Berechtigung, damit […]

Zwei aktuelle WSUS-Tipps

ReportNow Windows-PCs die sich Ihre Updates vom WSUS holen, melden ihren Status dort „regelmäßig“. Die von früheren WSUS-Versionen bekannte Methode mit „wuauclt /reportnow“ diese Meldung manuell auszulösen, funktioniert bei den aktuellen WSUS-Versionen nicht mehr. In einem Blog-Posting habe ich den Weg gefunden, wie dies auch mit den aktuellen WSUS-Versionen möglich ist. Einfach die folgenden beiden Befehle […]

Office 365 Multifaktor-Authentifizierung und Outlook 2013

Ich wollte heute „mal kurz“ ein Outlook-Profil mit einem Outlook 2013 anlegen, wobei das verwendete Office 365 Postfach die Multifaktor Authentifizierung (MFA) aktiviert hatte. Beim Einrichten des Postfachs hat weder das „normale“ Kennwort funktioniert (der zweite Faktor wurde nicht abgefragt) noch ein testweise erzeugtes App-Kennwort. Die einfache Lösung habe ich auf einer Microsoft-Seite gefunden: Outlook 2013 […]

Allen Postfächern in Office 365 eine zusätzliche Maildomain zuordnen

Heute habe ich einem existierenden Office 365 Tenant eines Kunden eine zusätzliche Domain (firma.eu) zugeordnet. In einem ersten Schritt soll jedem Postfach (und jeder Verteilerliste) zusätzlich zu der vorhandenen @firma.de eine @firma.eu „Alias“ E-Mailadresse zugewiesen werden. Da ich nicht manuell jedem Postfach eine neue Aliasadresse zuweisen wollte habe ich nach einer Möglichkeit gesucht diese Aufgabe zu […]

VPN- und WLAN-Fehler

Vor ein paar Tagen hatte ich an meinem Laptop unerklärliche Probleme mit WLAN (und anschließend mit VPN). Mir ist nicht klar was diese Probleme ausgelöst hat, aber so habe ich sie gelöst: Am Morgen hatte ich anfangs noch eine WLAN- aber keine Internet-Verbindung. Ich konnte also auf meinen Router zugreifen aber keine Websites aufrufen. Im Webinterface […]